Ankersweater stricken
Stricken,  Style

Mein kuscheliger Ankersweater

Um die Weihnachtszeit habe ich immer wahnsinnig Lust zu stricken. Ich finde es nicht nur entspannend, sondern auch extrem gesellig.
Ich muss nicht im Nähzimmer verschwinden, sondern kann einfach auf dem Sofa vor mich hin stricken 🙂

Am liebsten sind mir immer noch Pullover und schlichte Muster, sodass ich sie später einfach mit meinen Hosen und Röcken kombinieren kann.

Dieses Mal ist es (mal wieder) der Ankers Sweater von Petit Knit geworden. Die Anleitung erhältst Du hier. Ich habe die Anleitung schon seit einigen Jahren und bereits 2 kurzärmlige Exemplare in meinem Schrank.

Wonach suche ich meine Strickmuster aus?

Ich liebe stricken, aber es muss bitte einfach sein.

Na gut, einfach ist relativ 🙂 
Mit ein bisschen Übung sind auch „kompliziertere“ Muster gut zu stricken. 
Aber ich mag es überhaupt nicht, wenn ich nach dem Stricken der Einzelteile (Vorderteil, Rückteil, Ärmel…) noch alles zusammen nähen muss. Das ist ein Thema, dass ich wirklich zu 100% versuche zu umgehen.

Viele Anleitungen sind so gestaltet, dass Pullover und Jacken bequem in einem Stück gestrickt werden können. So müssen am Ende nur noch die Fäden vernäht werden und Du kannst Dein neues Lieblingsstück quasi sofort tragen.
Na das ist doch genau mein Ding!

Für mich hat das nicht nur den Vorteil, das lästige Zusammennähen zu umgehen. 
Ein absoluter Pluspunkt ist die Möglichkeit, den Pullover (oder die Jacke) während des Strickens zu probieren und gegebenenfalls anzupassen.

Ankers Sweater Petit Knit Finas Ideen

Ich mag die Schlichtheit des Musters aus rechten uns linken Maschen. Es macht den Pullover zu einem Klassiker. Außerdem lässt er sich einfach mit jeglicher Hose oder Rock kombinieren.
Und die Passe gibt ihm einen besonderen Look. 

Als Garn habe ich wieder mein Lieblingsgarn Angelina von Langyarns verwendet. Es ist eine Mischung aus Seide und Merinowolle. Die Kombination ist einfach ein Träumchen! Der Pullover ist wundervoll leicht und trotzdem kuschelig warm. Leider wurde die Produktion eingestellt, sodass ich das Garn hier leider nicht mehr verlinken kann.
Falls Du eine Alternative aus dieser Mischung kennst, schreibe sie mir doch gern in die Kommentare! Ich werde sie gern testen.

Meine Anpassungen

Am Strickmuster habe ich nichts geändert. Ich habe meine gewohnte Größe S gestrickt.
Damit er etwas kuscheliger wird, habe ich lediglich einen Kragen gestrickt, der doppelt liegt.

Kleine Anmerkung:
Der Pullover ist (noch) nicht gespannt! 
Ich muss zugeben, dass ich das bisher noch nie bei meinen Strickstücken gemacht habe. ABER ist habe sowohl Matten und Nadeln dafür gekauft und werde das vielleicht noch nachholen.

Momentan sind mir die Ärmel am Saum noch etwas weit. Das werde ich entweder mit einem dünnen Gummi lösen oder den Pullover doch noch waschen und spannen.
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten 😉


Entdecke mehr von Finas Ideen

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert